Wir sind als einzige Wiener Schule
Preisträger des Österreichischen Staatspreises Innovative Schulen,
von 191 Einreichungen aus allen Schularten in ganz Österreich haben wir
den 2.Platz GEWONNEN!
Wir sind unendlich stolz aufeinander!
Unsere Frau Bezirksvorsteherin Silvia Nossek, der Bildungsdirektor Heinrich Himmer und die SQM Cornelia Arnold sind zu unserer großen Freude die 1.GratulantInnen!
Fotos: Pressedienst des BMBWKs und Bezirksvorstehung Währing
Wir sind seit 1.Juni 2021 zertifizierte voXmi-Schule
…weil wir voneinander/miteinander Sprachen lernen/erleben
und
Mehrsprachigkeit als einen wertvollen Schatz erkennen!
Wir freuen uns sehr!!!
Hier befindet sich unsere Online-Präsentation zur Zertifizierung.
Sicher mit Rad oder Roller in die Schule
In Österreich wird jedes fünfte Kind mit dem Auto in die Schule gebracht.
Mit dem Projekt „Radeln und Rollern“ will die Wiener Gesundheitsförderung Schülerinnen und Schüler unterstützen, aktiv und sicher mobil zu sein bzw. zu werden. So werden nicht nur die tägliche Bewegung der Kids und ihre Fähigkeit sich im Straßenverkehr zurechtzufinden gefördert, sondern auch das Verkehrschaos vor den Schulen und die Umweltbelastung eingedämmt.
Unsere Schule nimmt an diesem Projekt mit 3 Klassen teil. Wir freuen uns sehr, wenn wir unter allen aktuellen Sicherheitsauflagen zu Covid-19 endlich losstarten dürfen.
Angeboten werden Workshops, die unsere Schüler*innen für den Verkehr sensibilisieren, Übungen, die auf Fahrräder und Roller fokussieren, Umfeldanalysen, Schulwegbegleitungen für Familien sowie unterstützende Materialien für Lehrkräfte.
Das Konzept wird an insgesamt vier Wiener Schulen im 8., 16., 17., und 18. Bezirk für Klassen der 5. und 6. Schulstufe umgesetzt. Das Besondere ist, dass neben den Jugendlichen auch die Familien sowie das Lehr- und Betreuungspersonal einbezogen werden.
„Radeln und Rollern“ ist ein Projekt der Wiener Gesundheitsförderung und wird mit dem Verein Schulterblick umgesetzt sowie vom Fonds Gesundes Österreich gefördert. Es wird von der Universität Wien – Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport evaluiert
Kontakt
Maria Wiesinger, MA | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.wig.or.at/RadelnRollern
aktive-mobilitaet.at
Koordination an der Mittelschule Schop79: Thomas Schadinger
Tel: 06508228087
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Projekttage zu Sustainable Development Goals
(Ziele für eine bessere, nachhaltige Welt)
Link: SDG-Award-Preisverleihung
Workshops:
Fast Phones (Spiel Leiter rauf und runter)
Videoclips und Filme:
Sustainable Development Goals: Information (Projekttage 2022)
Sustainable Development Goals: Poverty (Projekttage 2022)
Die Konferenz der Tiere Teil 1 (Projekttage 2022)
Die Konferenz der Tiere Teil 2 (Projekttage 2022)
Alle sind eingeladen unser Theaterstück ebenso nachzuspielen bzw den Stationenbetrieb vom Montag zu verwenden:
1) Theaterstück „Die Konferenz der Tiere …für die SDGs“ angelehnt an Erich Kästner
2) Stationenbetrieb für einen Projekttag
Schulische Aktivitäten und Events 2022/23
Schulische Aktivitäten und Events 2021/22
Schulische Aktivitäten und Events 2020/21
Schulische Aktivitäten und Events 2019/20
- SCHÜLF Veranstaltung im Amtshaus
- Tag der offenen Tür 2019
- Gesundheitsscreening der ersten Klassen 2019
Schulische Aktivitäten und Events 2017/18
- Akrobatik im Turnunterricht
- Schulgartenprojekt der 4A
- Tag der offenen Tür: Interessante Experimiente
- Tag der europäischen Sprachen
- Jugend trägt Verantwortung - Preisverleihung
- Wasser – im Fluss der Phänomene
- Experimente mit Stärke
- Kochen mit allen Sinnen
Schulische Aktivitäten und Events 2016/17:
Schulische Aktivitäten und Events 2015/16: